Wir konstruieren Ihren Filter nach Ihren Bedingungen.
Filter spielen eine wichtige Rolle in der Chemiebranche, da sie zur Reinigung von Flüssigkeiten und Gasen verwendet werden, um unerwünschte Partikel und Verunreinigungen zu entfernen. Daher müssen Filter hohen Anforderungen gerecht werden, um eine sichere und effektive Reinigung zu garantieren.
Eine wichtige Anforderung an Filter in der Chemiebranche ist ihre Chemikalienbeständigkeit. Es ist wichtig, dass der Filter in der Lage ist, mit den chemischen Substanzen umzugehen, mit denen er in Kontakt kommt, ohne zu reagieren oder zu zerfallen. Dies garantiert, dass der Filter die Reinigung effektiv durchführen kann, ohne selbst zu einer weiteren Verunreinigung beizutragen.
Eine weitere wichtige Anforderung ist die Filtrationseffizienz. Es ist wichtig, dass der Filter in der Lage ist, auch kleinste Partikel und Verunreinigungen zu entfernen, um eine hochwertige Reinigung zu garantieren. Je höher die Filtrationseffizienz, desto höher ist auch die Qualität des gereinigten Materials.
Zusätzlich sollte der Filter einfach zu installieren und zu warten sein. Es sollte auch langlebig und kosteneffektiv sein, um eine zuverlässige Reinigung über einen längeren Zeitraum zu gewährleisten.
Schließlich ist es wichtig, dass der Filter den Umwelt- und Gesundheitsstandards entspricht. Er darf keine gefährlichen Substanzen freisetzen und muss sicher für die Anwender und die Umwelt sein.
Insgesamt sind Chemikalienbeständigkeit, Filtrationseffizienz, Handhabbarkeit, Langlebigkeit und Umwelt- und Gesundheitsstandards wichtige Anforderungen an Filter in der Chemiebranche. Diese Anforderungen garantieren eine effektive und sichere Reinigung von Flüssigkeiten und Gasen.
Beutelfilter, Kerzenfilter & Siebkorbfilter
Unsere Liefermöglichkeiten:
Ausfertigungen: stehend, liegend, rückspülbar, Inline, fahrbar, beheizt
Regelwerke: AD-2000, EN-13445 oder ASME
Druck: -1 / 100 bar
Temperatur: -20 / + 450
Eingruppierung nach DGRL: Art.4 Abs.3, Kat I, II, III & IV
Werkstoffe: 1.4301, 1.4571, 1.4404, 1.4401, 1.4462 (duplex), 1.4539 (bspw. für maritime Anwendungen), 2.4602 (Hastelloy® C22 für hoch aggressive Anwendungen)
Oberflächenbehandlung: gebeizt & passiviert, e-poliert, beschichtet (bspw. E-CTFE / HALAR®)
Aufstellungsmöglichkeiten: Pratzen, angeschweißte Füße, bewegliches Fußgestell (Ø <= 214,1)
Sonstige Anforderungen: erhöhte Lastwechsel, Stutzenlasten, ggfs. Werknormen & Anforderungsgrade, ATEX, TA-Luft, FDA bzw. EG 1935/2004 Konform, Wind-,Schnee- und Erdbebenlasten